Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne die Unterstützung öffentlicher Institutionen und das große Engagement privater Stiftungen und Förderer.

Das Kulturamt der Stadt Köln unterstützt das CASAMAX Theater seit 2015 mit einer Konzeptionsförderung, mit Zuschüssen zu Investitionskosten und Projektgeldern aus der Bezirksvertretung Lindenthal. Das Land NRW fördert über das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste einzelne Projekte. Die Beatrix Lichtken Stiftung und die Volksbank KölnBonn zählen seit 2014 zu unseren regelmäßigen Unterstützern. Dank der Initiative und Förderung der Fricke Stiftung für Bildung und Kultur kann das Projekt Bücherbude durchgeführt werden. Und in der Not springt die Fricke Stiftung auch bei einzelnen Theaterproduktionen ein. Die Bürgerstiftung Köln unterstützt seit 2018 immer wieder einzelne Projekte. Die Imhoff Stiftung war im Jahr 2022 Förderpartner für zwei Projekte. Die Garcia Stiftung fördert in 2024 erstmalig ein Projekt. In 2025 konnten wir zum ersten Mal die Mangen Stiftung für die Förderung eines Projektes gewinnen.

Während der Coronavirus-Pandemie förderten insbesondere der Fonds Darstellende Künste mit dem aufgelegten Programm Neustart Kultur – Take Action der Bundesregierung zwei Projekte in 2021. Für investive Maßnahmen im Rahmen der Optimierung der Luftqualität in Theatern wurde das CASAMAX Theater mit dem Programm Neustart Kultur DTHG gefördert. Mit dem Programm Neustart Kultur – Junges Publikum Assitej wurden die Wiederaufnahmen der Stücke im Spielplan nach der Pandemie gefördert.

Die id3 Werkstatt für Gestaltung mit den wunderbaren Menschen Birgit und Michael Gehlen entwickelte unser Corporate Design und gestaltet die regelmäßigen Drucksachen für das Haus.

Wir danken unseren Förderern: